Mama ist die Beste. Und deswegen hat sie auch nur das Beste verdient. Die Cookies in Holzoptik sind eine schöne Abwechslung zu Pralinen und Blumen – oder eine gute Ergänzung 😉

Für die Kekse habe ich das Icing hauptsächlich in sehr fester Konsistenz angerührt und nur einen kleinen Teil zu einer flüssigen Konsistenz weiterverarbeitet. Die flüssige Konsistenz brauchte ich nur für die Grundierung der einfarbigen Kekse, für alle anderen Elemente war es wichtig, dass das Icing nicht zerläuft, sondern feste Spitzen bildet. Ich habe das feste Icing in Rosa, Gelb, Weiß und Grün angemischt.

Das Making-Off der Muttertagscookies sieht allerdings alles andere als appetitlich aus, da das braune Icing sehr grob mit einem Pinsel auf dem Keks verteilt werden muss. Mit einem Zahnstocher lassen sich dann eine Maserung und Astlöcher hineinkratzen.

Jetzt muss das Icing gut durchtrocknen, damit es sich später bemalen lässt ohne aufzuweichen. Die Trockenzeit habe ich genutzt, um die gelben Blumen und rosafarbenen Rosen vorzubereiten. Sie können getrocknet so verwendet werden wie Zuckerfiguren und -blumen aus dem Supermarkt. Sollte Icing übrig bleiben lässt sich auch schon die Deko für die nächsten Kekse vorbereiten, da sich die Zuckerelemente in einer luftdichten Box ewig aufbewahren lassen.

Besonders viel Spaß macht das Bemalen, weil dann endlich die Holzoptik zum Vorschein kommt. Hierfür habe ich braune Pastenfarbe und etwas Wodka genutzt. Wasser würde das Icing aufweichen, Wodka verdunstet schnell genug. Jetzt habe ich mit mal mehr, mal weniger verdünnter Farbe das Holz-Icing bepinselt. Gerade in den Furchen und Astlöchern habe ich sie  beinahe unverdünnt verwendet.

Sobald die Kekse bepinselt waren, konnte ich die grünen Blätter aufspritzen und die Blumen darauf setzen. Für die Schrift habe ich weißes Pulver mit Wodka angemischt und die entstandene Paste mit einem dünnen Pinsel aufgetragen.

Viel Spaß beim Nachbacken 🙂

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s