Rosentorte

Zu Ostern habe ich mich aus meiner Keks-Komfortzone hinaus bewegt und mal etwas anderes probiert: einen Karottenkuchen mit Frischkäse-Creme und Frühlingsdekoration.

Als Grundlage für die Torte habe ich dieses Rezept verwendet. Ich hatte daraus schon einmal Cupcakes gebacken und war damals begeistert, wie frisch und saftig sie geschmeckt haben. Weiterlesen

Werbung

Zu Ostern was Buntes

Eigentlich wollte ich euch in einem kompletten Beitrag zeigen, wie ihr mit Hilfe von diesen Schablonen schnelle Osterkekse verziert. Und eigentlich wollte ich Blogbeiträge nicht mit „eigentlich“ beginnen. Aber manchmal kommt es eben anders als man denkt 🙂

Denn ich bin nicht so überzeugt von den Schablonen, dass ich ihnen den kompletten Beitrag widmen möchte. Wenn es mal schnell gehen soll, sind sie eine gute Alternative zum freihändigen Verzieren. Weiterlesen

Royal icing: Nass-in-Nass-Technik

Hier stelle ich eine Technik vor, für die im Prinzip nur eine Konsistenz des royal icings notwendig ist. Lediglich für die Bordüre oder die Punkte sollte sie etwas fester sein.Ich nenne sie Nass-in-Nass-Technik, da verschiedene Farben nass ineinander „gezeichnet“ werden.

P1060357

Für die Verzierung mischt ihr royal icing in der flüssigen Konsistenz und der Farbe eurer Wahl an. Weiterlesen

Royal icing…

… ist der nette englische Name für Eiweißspritzglasur. Ihr kennt sie von Jahrmarkt-Lebkuchenherzen und Zuckerrosen aus der Backabteilung im Supermarkt. Ich nutze sie vor allem, um meine Kekse zu verzieren. Mit verschiedenen Konsistenzen lässt sich damit alles Mögliche anstellen.

2016-02-09_kekse9

Auf dem Foto seht ihr, mit welchen drei Konsistenzen ich arbeite. Die flüssige nutze ich für Grundierungen und die Nass-in-Nass-Technik, die mittlere Konsistenz Weiterlesen

Der richtige Keksteig

Wer seinen Cookie nach dem Backen mit Spritzglasur verzieren möchte, braucht einen Keks, der nicht zu süß ist und seine Form beim Backen behält. Ich habe verschiedene Rezepte probiert, bis ich das richtige für mich gefunden habe.

DSC_0287_2

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 130 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 1 Ei
  • Mark einer Vanilleschote

Weiterlesen