Cupcake-Strauß

Ein Cupcake-Strauß ist ein tolles Geschenk, wenn es mal nicht die klassische Torte oder der übliche Blumenstrauß sein sollen. Ich zeige euch, wie ihr ihn selber macht. Und ich zeige euch noch etwas: mich. Denn alles schriftlich zu erklären, wäre doch etwas zu kompliziert, also habe ich meine Scheu überwunden und mich vor die Kamera gestellt.

 

Weiter unten erkläre ich, was ihr für den Cupcake-Strauß braucht und verlinke ich euch die Dinge, die man nicht mal eben im Supermarkt bekommt. Wie ihr sie verwendet, erfahrt ihr hier im Video: Weiterlesen

Werbung

GeNuss pur: Mini-Cupcakes

Diese Mini-Cupcakes sind mit ihrem Schoko-Haselnuss-Teig, dem Erdnussbutter-Topping und einem Kern aus salziger Gebrannte-Mandel-Creme wirklich was für Nuss-Liebhaber. Und gleichzeitig sind die Nüsse so dezent eingesetzt, dass die Cupcakes auch Leuten schmecken, die bei Nüssen nicht unbedingt ausflippen. Woher ich das weiß? Ich selbst mag Nüsse nicht besonders, stehe aber total auf diese Cupcakes!

Weiterlesen

Vegan: Vanille-Cupcakes mit Zitronenfrosting

Vegane Ernährung ist in aller Munde, dann sollte sie auch mal in meinen – habe ich mir gedacht. Ich habe mit pflanzlichen Zutaten experimentiert und bin begeistert vom Ergebnis: Wenn man es nicht dazu sagt, merkt man diesen Cupcakes nicht an, dass Milch, Eier und Butter fehlen. Einige überzeugte Nicht-Veganer haben mir da zugestimmt.

Zutaten für 24 Mini-Cupcakes:

  • 150 g Mehl
  • 90 g Zucker
  • 65 g Rapsöl
  • 8 g Backpulver
  • 140 g Soja Vanille-Joghurt
  • 1 Prise Salz

Für die creme:

Weiterlesen

Cake Pop trifft Riesling

Ein guter Bissen braucht auch immer einen guten Tropfen. Bei mir läuft es in der Regel auf ein Glas Milch zum Keks-Tunken hinaus, was aber vor allem daran liegt, dass ich von allen anderen Getränken keine Ahnung habe. Aber wie schön wäre es, zur nächsten Party nicht nur essbare Leckereien, sondern auch gleich den passenden Wein mitzubringen?

FullSizeRender-1

Deshalb freue ich mich, heute einen Gast vostellen zu dürfen: meinen Kollegen Alexander. In seinem „Tagebuch eines Pfalzwein-Trinkers“ schreibt er seit einigen Jahren über die guten Tropfen aus unserer Region. Seinen Pfälzer Weinblog findet ihr hier, und Alexander, den findet ihr ausnahmweise hier bei mir, denn für ein Blog-Kooperations-Symbiose-Experiment haben wir uns zusammengetan. Die Rezepte für leckere Schoko-Orange-Cake-Pops und Vanille-Himbeer-Cupcakes lest ihr etwas weiter unten. Die passenden Weine kommen jetzt: Weiterlesen