Einfach Spitze – und Lebkuchen

Geht’s noch schöner? Ich finde nicht. Diese Spitzendekoration mag ich am allerliebsten. Als Grundlage noch mein liebstes Lebkuchenrezept – perfekt.

spitze-1030058 Weiterlesen

Werbung

Schnelle Weihnachtslebkuchen

Zu Weihnachten läuft der Ofen in der Zuckerstube heiß. Weil ich eine Menge Tütchen mit einer Lebkuchen-Kollektion füllen wollte, brauchte ich eine Dekorationstechnik, die auch bei 200 Lebkuchen noch vor Weihnachten fertig wird. Es ist mir gelungen. Die Kombination aus geschmücktem Baum, roten Herzen und einem goldenen Stern gefällt mir wirklich gut und das Beste: Die Deko ist wirklich leicht nachzumachen.

linzer-3682 Weiterlesen

Lebkuchenmännchen

Eigentlich warte ich das ganze Jahr auf Weihnachten. Und das nur deshalb, weil ich dann wieder Lebkuchen backen darf. Ich habe mein Lieblingsrezept diesmal für einen ZDF-Auftrag genutzt. Eine Produktionsfirma hatte mich gebeten, für die Rubrik „Teuer oder billig“ der Sendung WISO mehr als 50 Männchen zu backen – als Jury-Symbole in einem Lebkuchen-Test: https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/teuer-oder-billig-lebkuchen-im-test-100.html

Natürlich eignen sich die kleinen Männer auch als köstliche Weihnachtsbaum- oder Geschenkanhänger. Ich liebe sie.

lebkuchenmannchen-1020952 Weiterlesen

Reif für den Jahrmarkt: Lebkuchenherzen

Wer sich über Spekulatius im September ärgert, sich aber trotzdem schon jetzt auf den köstlichen Duft und den Geschmack von Weihnachten freut, dem biete ich einen Kompromiss: Lebkuchenherzen. Jahrmarktmäßig verziert passen sie in jede Jahreszeit, verbreiten beim Backen aber einen köstlichen, weihnachtlichen Duft von Zimt, Nelken und Co.

dsc_1882 Weiterlesen