Zu Weihnachten läuft der Ofen in der Zuckerstube heiß. Weil ich eine Menge Tütchen mit einer Lebkuchen-Kollektion füllen wollte, brauchte ich eine Dekorationstechnik, die auch bei 200 Lebkuchen noch vor Weihnachten fertig wird. Es ist mir gelungen. Die Kombination aus geschmücktem Baum, roten Herzen und einem goldenen Stern gefällt mir wirklich gut und das Beste: Die Deko ist wirklich leicht nachzumachen.
Bei diesen Techniken kommt es nicht auf die exakte Konsistenz des Icings an und die größte kreative Aufgabe haben die Designer der niedlichen Zuckerperlen, -sterne und -streusel für mich übernommen.
Was ihr als erstes braucht, sind Herzen, Bäumchen und Sterne, die ihr am besten nach diesem Rezept backt.
Icing mischt ihr nur in mittlerer Konsistenz an und färbt es in den Farben Dunkelgrün, Hellgrün, Gelb und Rot ein. ihr könnt es einfach in Frühstücksbeutel füllen und braucht somit keine Spritztülle.
Jetzt grundiert ihr die Herzen rot, streut Streusel eurer Wahl darauf oder platziert Zuckerherzen und lasst sie trocknen.
Dann grundiert ihr die Sterne gelb und bestreut sie ebenfalls mit Streuseln. Oder ihr lasst sie zunächst trocknen, um sie dann mit goldener Farbe (erkennt man auf dem Foto schlecht) zu bestreichen und schließlich die Streusel auf die Nasse Farbe zu streuen.
Auf die Bäumchen gebt ihr dunkelgrünes Icing und verstreicht es grob mit einem Pinsel. Wenn es etwas angetrocknet ist, streicht ihr mit dem Pinsel etwas hellgrünes Icing drüber – an einigen Stellen vermischen sich im besten Falle die Grüntöne.
Wenn das Grün noch nass ist, verteilt ihr Zuckerkugeln darauf und lasst die Bäumchen zumindest an der Oberfläche komplett antrocken. Denn nur jetzt könnt ihr dünne, gelbe Linien auf dem Baum verteilen und mit kleinen Perlchen den Lichterketten-Effekt erzeugen, ohne dass die Perlchen an den falschen Stellen haften bleiben. Zum Schluss klebt ihr mit etwas Icing einen Zuckerstern an die Baumspitze.
Ich habe immer vier Lebkuchen, von jedem Exemplar eines, gemeinsam in ein transparentes Tütchen gepackt und hatte so eine Menge nette Geschenke zu Weihnachten. Nachmachen wird empfohlen 🙂