Ab in den Urlaub: Beach-Cookies

Da bei mir ein Urlaub ansteht, wollte ich mich auch backmäßig schon mal in die richtige Stimmung bringen.

Für die Beach-Cookies habe ich viereckige Kekse ausgestochen. Für die Flip Flops habe ich mit einem Pizzaroller die richtige Form aus einem Oval geschnitten und für die Seesterne habe ich Weiterlesen

Werbung

Herzhaft: Avocado-Kräuterbutter

Vor einiger Zeit habe ich mit meinem Freund einen Wochenend-Ausflug nach Hamburg gemacht. Abends regnete es in Strömen, wir hatten keinen Schirm, und so ließen wir uns im ersten Italiener nieder, der auf dem Weg lag. Gute Entscheidung. Denn der Gruß des Hauses war die beste Kräuterbutter, die ich je gegessen hatte. Sie war irgendwie weicher als normale Kräuterbutter, so geschmeidig. Gefragt habe ich nicht nach der Geheimzutat, aber ich glaube, ich habe sie gefunden: Avocado.

DSC_0825 Weiterlesen

Cake Pop trifft Riesling

Ein guter Bissen braucht auch immer einen guten Tropfen. Bei mir läuft es in der Regel auf ein Glas Milch zum Keks-Tunken hinaus, was aber vor allem daran liegt, dass ich von allen anderen Getränken keine Ahnung habe. Aber wie schön wäre es, zur nächsten Party nicht nur essbare Leckereien, sondern auch gleich den passenden Wein mitzubringen?

FullSizeRender-1

Deshalb freue ich mich, heute einen Gast vostellen zu dürfen: meinen Kollegen Alexander. In seinem „Tagebuch eines Pfalzwein-Trinkers“ schreibt er seit einigen Jahren über die guten Tropfen aus unserer Region. Seinen Pfälzer Weinblog findet ihr hier, und Alexander, den findet ihr ausnahmweise hier bei mir, denn für ein Blog-Kooperations-Symbiose-Experiment haben wir uns zusammengetan. Die Rezepte für leckere Schoko-Orange-Cake-Pops und Vanille-Himbeer-Cupcakes lest ihr etwas weiter unten. Die passenden Weine kommen jetzt: Weiterlesen

Muttertagskekse in Holzoptik

Mama ist die Beste. Und deswegen hat sie auch nur das Beste verdient. Die Cookies in Holzoptik sind eine schöne Abwechslung zu Pralinen und Blumen – oder eine gute Ergänzung 😉

Für die Kekse habe ich das Icing hauptsächlich in sehr fester Konsistenz angerührt und nur einen kleinen Teil zu einer flüssigen Konsistenz weiterverarbeitet. Die flüssige Konsistenz brauchte ich nur für die Grundierung der einfarbigen Kekse, für alle anderen Elemente war es wichtig, dass das Icing nicht zerläuft, sondern feste Spitzen bildet. Ich habe das feste Icing in Rosa, Gelb, Weiß und Grün angemischt. Weiterlesen