Ich habe in den vergangenen Jahren immer sehr bunte Ostereier gestaltet, die ganz klassisch hübsch die Feiertage geschmückt und versüßt haben. Dieses Jahr war mir das zu langweilig – deshalb habe ich Dracheneier gebacken und verziert. Und wie in einer guten Fantasy-Geschichte müssen die Eier natürlich schuppig, robust, aber auch edel aussehen.
Ich habe meinen üblichen Keksteig geknetet und etwa handtellergroße Eier ausgestochen und gebacken. Dann habe ich sehr festes Icing angerührt und schwarz, rot, gelb und blau eingefärbt. Alle Farben habe ich mit etwas Schwarz vermischt, damit sie schön rustikal und dunkel aussehen. Das Icing habe ich in Spritzbeutel ohne Tülle oder mit großer Lochtülle gefüllt. Für einen sauberen Hintergrund habe ich die Eier in der jeweiligen Farbe grundiert und dann mit dem festen Icing grobe Schuppen aufgespritzt. Ich habe unten am Ei begonnen und die Schuppen dann überlappend nach oben fortgesetzt. Danach habe ich die Eier komplett trocknen lassen.
Zum Schluss habe ich mit verdünnter, schwarzer Farbe und metallisch schimmernden „Lacken“ Glanz und Struktur geschaffen. Für die Metallfarben verwende ich entweder Glitzerpuder, das ich mit klarem Alkohol mische, oder fertige, flüssige Farben.
Hier seht ihr alles im Schnelldurchlauf 🙂 Viel Spaß beim Nachbacken!