Eine Hochzeit soll nicht nur für das Brautpaar eine wunderbare Feier werden, sondern auch für die Gäste unvergesslich. Wie schön, wenn sie eine bleibende Erinnerung an das Fest mit nach Hause nehmen. Oder zumindest eine essbare. Schön und lecker.
Wer einen einizigen Keks oder auch mal fünf verziert, kann sich richtig was einfallen lassen. Wer aber 90 Kekse gestalten will, sollte die ganze Sache pragmatisch angehen. Deshalb habe ich mich für eine Verzierung entschieden, bei der ich jeden Bestandteil vorbereiten konnte. Die Farben habe ich an der Dekoration des Festsaals orientiert.
Ich habe zunächst mit sehr festem Icing die Rosen gespritzt. Mit einer Tülle für Blütenblätter und mithilfe eines Rosennagels habe ich jedes Blatt einzeln auf ein Stück Backpapier gesetzt. Hier seht ihr die Technik:
Während die Rosen trockneten, habe ich die Plättchen für die Initialen des Brautpaars vorbereitet. Dazu dienten mir Kreise auf Backpapier, die ich auf der Rückseite des Papiers mit flüssigem Icing ausgefüllt habe. Nach dem Trocknen habe ich mit Lebensmittelfarbe und einem Pinsel die Anfangsbuchstaben des Paares gezeichnet.
Danach musste ich die Kekse (Hier geht’s zum Rezept) nur noch mit flüssigem Icing grundieren und alles zusammenbauen. Nach dem Trocken habe ich jedes Herz mit Punkten aus flüssigem, weißen Icing verziert. Dazu habe ich eine dünne Lochtülle genutzt.
Zum Schluss habe ich die Kekse in Tütchen gepackt und diese mit passenden Bändern verknotet.
wow… da hast du dir aber richtig Mühe gegeben! Die Kekse sind echt toll geworden. Ich habe gestern auch Give Away Kekse zum Geburtstag gemacht: https://buntkariert.blog/2017/10/19/give-away-kekse/
Gruß, Barbara
LikeLike