Eigentlich habe ich mich ja auf die Dekoration von Keksen spezialisiert, aber wenn der große Bruder heiratet, mache ich natürlich eine Ausnahme. Ein Teil meines Geschenkes an ihn und meine Schwägerin war das Backen der Hochzeitstorte. Ich habe mich an den Farben der Dekoration des Festsaals orientiert und mich für eine rustikale Optik aus Buttercreme entschieden.

Hochzeitstorte Lissy und Patrick

Hochzeitsfotos von Christian Leiner

Die Deko:

Die Dekoration der Torte habe ich schon einige Wochen vorher und über mehrere Tage hinweg angefertigt, damit es vor der Hochzeit nicht zu stressig wird. Das war eine gute Entscheidung, denn jedes Rosenblatt von Hand zu formen dauerte einige Stunden.

Ich habe für die Blüten und das Herz Blütenpaste verwendet und eingefärbt. Um das schimmernde Gold zu erhalten, habe ich die fertigen ockerfarbenen Elemente in einen Frischhaltebeutel mit Goldpuder gegeben und vorsichtig „geschüttelt“.

Das Innere:

Damit die Torte bei der Sommerhochzeit schön frisch daherkommt, habe ich mich entschieden, zweimal Red-Velvet-Kuchen zu backen (einmal ist daraus Yellow-Velvet geworden :)), den ich in beiden Fällen mit Frischkäsecreme gefüllt habe. Im Geschmack haben sich die beiden Etagen trotzdem unterschieden. In der unteren Etage habe ich den Teig mit dem Abrieb von Zitronenschale aromatisiert und den Kuchen zusätzlich zur Frischkäsecreme mit Lemon Curd gefüllt.

Bei der zweiten Etage habe ich den Red-Velvet-Kuchen und die Frischkäsecreme mit einem Fruchtpüree aus roten Beeren ergänzt.

Das Äußere:

Bei mit Fondant eingedeckten Torten kommt es auf Perfektion an, und weil ich in dieser Technik keine Routine habe, habe ich nach einer Alternative gesucht, die ein paar „Patzer“ verzeiht. Ich bin dann auf die Idee gekommen, Buttercreme in unterschiedlichen Farben grob zu verstreichen. Dieser rustikale Look passt in meinen Augen super zu den feinen Rosen. Damit auch die Buttercreme nicht zu mächtig wurde, habe ich mich für ein Rezept mit geschlagenem Eiweiß entschieden. Zum Schluss habe ich essbare Goldfarbe an einigen Stellen auf die gut durchgekühlte Torte gepinselt.

Werbung

Ein Gedanke zu “Hochzeitstorte: Rustikale Romantik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s