Diese Kekse sind die schwierigsten in meiner Valentinstags-Kollektion. Denn bei ihnen kommt es auf das richtige Timing an: Mit dem Pinsel wird die Farbe dann aufgetragen, wenn der Keks nur leicht angetrocknet ist. So weicht das Icing an einigen Stellen wieder auf und der Keks erhält seine rissige Holzoptik. Aber fangen wir von vorne an.
Ihr braucht viereckige Kekse (hier ist das Rezept), festes Icing in hellem Grau (Rezept) und flüssiges Icing in Violett. Füllt beides in Spritztüten ohne Tüllen, denn es kommt hierbei nicht auf ein präzises Muster an.
Außerdem braucht ihr für die feinen Dekorationen am Ende noch mittleres Icing in zwei Violetttönen und einem Grün. Hier wird das Muster exakter, wenn ihr eine dünne Lochtülle nutzt. Für die Holzoberfläche braucht ihr noch weiße, flüssige und braune Lebensmittelfarbe. Und dann kann es auch schon losgehen.
Pinselt die Mitte des Kekses mit violletem Icing ein und lasst es komplett trocknen. Dann zeichnet/kratzt euch ein Herz vor oder malt frei Schnauze mit dem grauen Icing drauf los. Tragt das Grau überall auf – nur das Herz wird ausgespart – und verstreicht es grob mit einem Pinsel. Mit einem Zahnstocher oder Nadelwerkzeug könnt ihr jetzt die natürlichen Furchen einer Holzrinde nachstellen, in dem ihr unregelmäßige Linien zieht. Das Pinselende könnt ihr nutzen, um Löcher in alle vier Ecken zu drücken. So entsteht die Optik alter Nägel im Holz.
Lasst die Kekse nun trocknen, bis das Icing eine leichte Kruste hat. Dann mischt ihr braune Lebensmittelfarbe mit Wodka (der trocknet schneller als Wasser) und malt unregelmäßig drauf los. Die Furchen habe ich dunkel betont, die Flächen heller gelassen. Danach muss der Keks wieder trocknen, bis sich eine leichte Kruste bildet. Auf diese könnt ihr dann mit flüssiger, weißer Lebensmittelfarbe malen. Streicht in langen, unrgelmäßigen Bewegungen über den Keks – so reißt die Oberfläche ein und es entsteht der hübsche Vintage-Look.
Zum Schluss nur noch grüne Blätter, Schnörkel und einfache Rosen aus einem Icing-Strudel aufbringen und alles gut trocknen lassen. Viel Spaß beim Nachbacken!