Vielleicht seid ihr gerade fertig mit dem Weihnachtsshopping und müsst feststellen: Es kommt zwar von Herzen, ist aber trotzdem schon wieder der unpersönliche Gutschein geworden oder dieselben schwarzen Strümpfe wie in den Jahren zuvor …

Macht nix! Ich zeige euch, wie ihr euren Geschenken eine persönliche Note verpasst. Mit Geschenkanhängern, die nicht nur eine liebe Botschaft transportieren, sondern auch noch lecker schmecken.

Zutaten

Für den Teig:

400 g Dinkelmehl
60 Speisestärke
250 g zimmerwarme Butter
180 g brauner Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
2 TL Lebkuchengewürz
Außerdem: Strohhalm für die Löcher

Für die Dekoration:

ca. 500 g Fondant
flüssige oder verdünnte Lebensmittelfarbe
unbenutzte Stempel und Pinsel
Zuckerkleber aus 30 g Puderzucker und etwas Wasser

Zubereitung

Alle Zutaten für den Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen. Den kalten Teig möglichst kurz geschmeidig kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen. Mit beliebigen Formen ausstechen. Die ausgestochenen Teigrohlinge noch einmal für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen, damit sie beim Backen die Form behalten. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, mit dem Strohhalm in jeden Keks ein Loch für das Geschenkband stechen und die Kekse auf mittlerer Schiene acht bis zehn Minuten backen. Die Kekse nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
Den Fondant geschmeidig kneten und auf etwas Puderzucker oder Speisestärke dünn ausrollen. Die gleichen Ausstecher wie beim Teig verwenden, um für jeden Keks eine Fondantdecke auszustechen.
Stempel und Pinsel in Lebensmittelfarbe tauchen und den ausgestochenen Fondant verzieren.
Aus Puderzucker und etwas Wasser Kleber anrühren und mit einem Teelöffel oder Pinsel dünn auf den Keks  auftragen. Jetzt kann der ausgestochene Fondant aufgeklebt werden. Das Loch im Keks noch einmal durchstechen, damit auch der Fondant ein Loch  für das Band hat. Wenn die Kekse getrocknet sind, ein Geschenkband hindurchziehen.
weihnachtsgeback-1030013
Bevor die Kekse an ein Geschenk gehängt werden, sollten sie in Klarsichtfolie gewickelt oder in Zellophanbeutel gepackt werden.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s