Apfelkekse sind toll. Apfelkekse mit Zimt sind noch toller. Und Apfelkekse mit Zimt am Stiel sind am allertollsten. Gerade für eine Feier, die ohne Geschirr und Besteck auskommen soll, sind die Herzen eine gute Wahl.

weihnachtsgeback-1030033

Zutaten

Für den Teig:

250 g Mehl
60 g gemahlene Mandeln
80 g brauner Zucker
1 gestrichenen Teelöffel Zimt
1 Prise Salz
1 Ei
220 g kalte Butter

Für die Füllung:

2 Äpfel
4 TL brauner Zucker
3 gestrichene TL Zimt
Etwas Butter
1 Eigelb
Etwas Milch
Je nach Größe der Kekse 10 bis 20 Cakepop- oder Lollistiele

Zubereitung:

dsc_2230
Die trockenen Zutaten für den Teig und das Ei in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen und dann die Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten und ihn in Folie gewickelt 1 ½ Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Die Verarbeitung des Teigs ist auch direkt auf der Arbeitsfläche möglich, dann kann das Handrührgerät allerdings nicht genutzt werden.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zimt und Zucker in einer Schüssel vermengen und die Apfelstücke darin wälzen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Äpfel darin erhitzen.
Den gekühlten Teig möglichst dünn auf Mehl ausrollen und Herzen ausstechen. Wenn gewünscht, können zusätzlich kleine Herzen als Guckfenster aus jedem zweiten Keks ausgestochen werden.
Backpapier auf ein Blech legen und die Hälfe der Herzen darauf verteilen. Die abgekühlte Apfelmasse auf die Herzen streichen und jeweils einen Stiel platzieren. Das zweite Herz darauf legen, andrücken und die Kanten mit einer feinen Gabel zusammendrücken. Vor allem am Stiel sollte der Teig fest verschlossen sein. Die fertigen Herzen vor dem Backen noch einmal kühlen, damit sie die Form behalten.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Herzen auf mittlerer Schiene zirka 20 Minuten backen. Eigelb und Milch verquirlen und nach etwa zehn Minuten Backzeit auf die Herzen streichen. Die Herzen aus dem Ofen holen, vollständig auskühlen lassen und erst dann anheben. Nach Belieben mit Geschenkband verzieren.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s