Diesmal gibt’s Kekse für Schisser und Angsthasen. Ich zeige euch nämlich eine Dekorationstechnik, mit der ihr kein Risiko eingeht, eure Kekse zu verunstalten. Es wird  erst auf einer Unterlage aus Royal Icing gepinselt, bevor die Deko auf den Keks kommt.

20170321_124543

Man kann immer selber kreativ sein, man muss es aber nicht. Viele Anregungen für meine Kekse finde ich in meinem Alltag. Das Rosenmuster, für das ich mich diesmal entschieden habe, zieht sich bei mir vor allem auf unterschiedliche Weise durch meine Küche. Egal ob Tasse, Tablett oder Blumentopf: Die Rosen verfolgen mich. Beziehungsweise kaufe ich einfach ständig Dinge mit so einem Muster 😉

Für die Rosencookies braucht ihr Kekse aus meinem allerbesten Keksteig und in einer Form eurer Wahl.

Da ihr vor allem mit verdünnter Lebensmittelfarbe arbeitet, braucht ihr Royal Icing nur in Weiß und Grün, in den Konsistenzen flüssig (Weiß und Grün) und etwas fester (Weiß) für die Verzierungen am Ende. Wie ihr das Icing anmischt, erfahrt ihr wie immer hier. Gebt am besten das gesamte Icing in Spritzbeutel mit kleinen Lochtüllen.

Zunächst solltet ihr mit einer passenden Schablone Kreise und/oder Elipsen auf ein Backpapier zeichnen. Mit dem flüssigen weißen Icing könnt ihr die Form dann auf der Rückseite des Papiers nachzeichnen und mit Icing füllen. Rutscht das Papier in schnellen, kleinen Bewegungen hin und her, um eine glatte Oberfläche zu bekommen, auf die ihr später malt.

Wenn die Kreise komplett getrocknet sind, könnt ihr euch ein Schälchen richten, in dem ihr Gelfarben mit Alkohol mischen könnt.

20170319_155952

Alkohol solltet ihr deshalb verwenden, weil er schnell verdunstet und so das getrocknete Icing nicht wieder aufweicht. Richtet euch noch Pinsel in verschiedenen Größen und schon könnt ihr euch austoben.

Wenn ihr die Kreise bemalt habt, grundiert ihr die Kekse mit dem grünen, flüssigen Icing, setzt mit dem flüssigen, weißen Icing Punkte darauf und drückt das Rosen-Plättchen in das flüssige Icing.

Danach müsst ihr alles gut trocknen lassen und die Verzierung mit dem mittleren, weißen Icing spritzen.

20170320_205835[1]

Viel Spaß beim Nachbacken 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s