Royal Icing anrühren, einfärben und in Spritztüten füllen ist die Arbeit beim Kekse dekorieren, die mir am wenigsten Spaß macht. Wie gut, dass man sich den Aufwand sparen kann. Man muss nur auf die vielen Spritztüten verzichten und dem Pinsel mit Lebensmittelfarbe die Arbeit überlassen.

Man kommt allerdings nicht drum herum, Kekse zu backen und einmal Royal Icing anzurühren. Ich habe flüssiges Icing verwendet und mit Rot, Blau und etwas Schwarz das gedeckte Violett gemischt.

Inspiration habe ich mir bei Nadia aus San Diego und ihrer  „My little bakery“ geholt. Sie hat es perfektioniert, Kekse aufwändig zu verzieren und stellt gerade mit dem Pinsel tolle Sachen an. Ich habe zwar das Motiv selbst kreiert, aber was ich bei ihr entdeckt habe:  Wenn man nicht nur bunte, sondern auch weiße Lebensmittel nutzt und einen flachen Pinsel an einer Ecke dunkel und an der anderen Ecke weiß färbt, kann man tolle Farbübergänge auf dem Keks schaffen.

Ich habe einen Eierbecher benutzt, um die Farben sowohl separat als auch gemischt verwenden zu können. Ich empfehle, auch Äste und Blätter in mehreren Farbnuancen zu zeichnen, um Tiefe in die Verzierung zu bekommen. Ich habe mit Weiß Highlights und mit dunklem Braun Schatten gesetzt. Bei den Blüten habe ich ganz zum Schluss mit dunklem Violett Punkte in die Mitte gesetzt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s