Es soll ja Tage geben, da hat man keine Lust, stundenlang Kekse zu verzieren. Ich weiß zwar nicht, wann diese Tage sein sollen, aber ich will für sie gerüstet sein. Deshalb habe ich eine sehr effiziente Methode der Keksdekoration ausprobiert: Das Airbrushen. Quasi Last-Minute-Cookies.

Bei diesen Keksen gibt es nur wenige Arbeitsschritte: Ich habe sie ausgestochen, gebacken und mit flüssigem Icing in Rosa grundiert. Dann habe ich die Rosen aus festem Icing in Rot mit Hilfe meines Rosennagels gespritzt (Die Fotos zeigen, wie ich die Rosen für meine Pavillon-Kekse angefertigt habe). Danach habe ich gewartet, bis alles getrocknet ist. Den Rest des festen Icings habe ich mit Zitronensaft verdünnt und in einer Spritztüte mit dünner Lochtülle bereit gelegt.

Jetzt habe ich meine  Airbrush-Pistole zurecht gelegt und mit Farbe befüllt. Weil ich die Pistole noch ganz neu habe und nicht gut in Sachen Schablonen ausgestattet bin, habe ich dafür den Rand einer Tortenspitze genutzt. Sie habe ich auf den Keks gelegt und ihn dann besprüht.

Sobald die Sprühfarbe getrocknet war, habe ich das dunkle, mittlerweile flüssige Icing genutzt, um eine Bordüre aus Punkten zu spritzen und die Rosen anzukleben. Im Handumdrehen hatte ich einen ganzen Satz hübscher Kekse fertig 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s